Ortswehr Geesthacht



Die Ortswehr Geesthacht ist mit rund 30.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der größte Standort innerhalb der Gemeindefeuerwehr.

 

Unsere Einsatzkräfte sind auf zwei Wachen verteilt.
Die Hauptwache liegt in der Innenstadt (Kehrwieder) und beherbergt einen großen Teil unseres Fuhrparks.

In der Oberstadt befindet sich die Wache Nord in der Mercatorstraße, die eine schnelle Einsatzbereitschaft in den nördlichen Stadtteilen sicherstellt.

Von beiden Wachen aus übernehmen wir ein breites Spektrum an Aufgaben.
Dazu gehören die Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung, Einsätze mit Gefahrstoffen, die Unterstützung des Rettungsdienstes sowie die Bekämpfung von Umwelt- und Wassernotlagen.

Für diese vielfältigen Aufgaben stehen uns insgesamt 13 Fahrzeuge sowie ein Rettungsboot (RTB) zur Verfügung.


Darunter befinden sich:

  • eine Drehleiter (DLAK),
  • drei Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF 20),
  • zwei Löschfahrzeuge (LF 20), wovon eines als Katastrophenschutzfahrzeug des Landes Schleswig-Holstein fungiert,
  • zwei Mannschaftstransportwagen (MTW),
  • ein Einsatzleitwagen 1 (ELW 1),
  • ein Einsatzleitwagen 2 (ELW 2),
  • ein Kommandowagen (KdoW),
  • ein Gerätewagen Hygiene (GW-H),
  • ein Gerätewagen Logistik (GW-L),
  • ein Tanklöschfahrzeug 4000 (TLF 4000)
  • sowie ein Gerätewagen Atemschutz, Strahlenschutz und Gefahrgut (GW-ASG).


Die genaue Fahrzeugübersicht erhaltet ihr unter Fahrzeuge.

Gemeindefeuerwehr Geesthacht

Kehrwieder 2

21502 Geesthacht