Vorstand und Funktionsträger
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen den Vorstand der Gemeindefeuerwehr Geesthacht sowie einige zentrale Funktionsträger vor.
Der Vorstand übernimmt innerhalb der Gemeindefeuerwehr wichtige organisatorische und koordinierende Aufgaben. Er sorgt für eine enge Zusammenarbeit der beiden Ortswehren, trifft strategische Entscheidungen und vertritt die Feuerwehr nach außen.
Zu den Funktionsträgern zählen unter anderem der Atemschutzgerätewart, der für die Wartung und Einsatzfähigkeit aller Atemschutzgeräte verantwortlich ist, sowie der Jugendwart, der die Ausbildung und Betreuung unseres Feuerwehrnachwuchses in der Jugendfeuerwehr übernimmt. Auch die Leitung der Kinderfeuerwehr sowie die Kinderfeuerwehr-Betreuerinnen und -Betreuer leisten wertvolle Arbeit, indem sie bereits den Jüngsten spielerisch den Umgang mit Feuerwehrtechnik und das Gemeinschaftsgefühl näherbringen. Unsere hauptamtlichen Gerätewarte, die sich um die technische Einsatzbereitschaft unserer Fahrzeuge und Ausrüstung kümmern, sind ebenfalls ein fester Bestandteil des täglichen Betriebs.
Für die interne und externe Kommunikation sorgen unser Pressesprecher sowie das Team für Social Media, die über Einsätze, Veranstaltungen und Aktivitäten der Feuerwehr Geesthacht berichten und unsere Arbeit in der Öffentlichkeit sichtbar machen.
Die Gemeindefeuerwehr Geesthacht gliedert sich in zwei Ortswehren – die Ortswehr Geesthacht und die Ortswehr Grünhof-Tesperhude. Diese umfasst insgesamt drei Feuerwachen.
Die Standorte befinden sich in der Innenstadt (Hauptwache: Kehrwieder), in der Oberstadt (Wache Nord: Mercatorstraße) sowie in Grünhof-Tesperhude (Wache Grünhof-Tesperhude: Grünhofer Straße).