Grundausbildung

Du willst helfen, wenn andere Hilfe brauchen?

Die Grundausbildung bei der Gemeindefeuerwehr Geesthacht wird gemeinsam mit der Feuerwehr Wentorf bei Hamburg sowie den Feuerwehren des Amtes Hohe Elbgeest durchgeführt.

In der circa 1-jährigen Ausbildung werden an den verschiedenen Standorten die Grundtätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz gelehrt.

Du lernst unter anderem folgende Sachen kennen:

 

  • Die persönliche Schutzausrüstung sowie alle erweiternden/ ergänzenden Ausrüstungen
  • Gerätekunde zur Wasserentnahme, Wasserfortleitung und Wasserabgabe
  • FwDV 1 Grundtätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz
  • FwDV 3 Löscheinsatz
  • Theorie & Praxis tragbare Leitern
  • Gerätekunde zur technischen Hilfeleistung & zerschneiden eines PKW
  • Wasserrettung
  • Leitersteigen und Korbfahren mit der Drehleiter
  • GAMS-Regel für Gefahrguteinsätze
  • Schaumabgabe

 

Um dein Wissenstand und dein praktisches Können zu überprüfen, erfolgt eine Zwischenprüfung. Diese beinhaltet einen schriftlichen Teil, praktische Stationsaufgaben und eine abschließende Einsatzübung.

 

Nach der 6-wöchigen Sommerpause werden verschiedene Einsatzübungen abgehalten, um das erlernte Wissen einzusetzen.

Zum Ende der Ausbildung kommt es ebenfalls zu einer schriftlichen Prüfung sowie Stationsaufgaben.

Eine realitätsnahe Einsatzübung mit echtem Feuer und schreienden Personen runden die gesamte Ausbildung ab.

 

Wie geht es danach weiter für euch?

Nach Abschluss der Grundausbildung und der folgenden Jahreshauptversammlung in eurer Feuerwehr, werdet ihr offiziell aufgenommen und zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau befördert.

In eurer eigenen Feuerwehr festigt ihr euer erlerntes Wissen und Können bei Diensten, Übungen und Einsätzen.

Auf Kreisebene besucht ihr Lehrgänge wie den Funk-, Atemschutz- oder Truppführerlehrgang.

 

Das solltest du mitbringen:

  • Du bist mindestens 16 Jahre alt (Eintritt in die Einsatzabteilung ab 18 Jahren möglich)
  • Du bist körperlich und geistig fit
  • Du hast Interesse an Teamarbeit, Technik und Verantwortung
  • Um an der Grundausbildung teilnehmen zu können, musst du Mitglied der Gemeindefeuerwehr Geesthacht, der Feuerwehr Wentorf bei Hamburg oder einer Feuerwehr des Amtes Hohe Elbgeest sein. Kommst du aus der Jugendfeuerwehr, so wirst du automatisch, mit übertritt in die aktive Einsatzabteilung, zur Grundausbildung angemeldet.

Die Grundausbildung 2025 läuft bereits. Du kannst dich gerne für den Grundausbildungslehrgang 2026 anmelden. Dieser startet voraussichtlich im Februar 2026.

Bei Fragen oder einer Anmeldung nutze hierfür gerne unser Kontaktformular.

Kontaktformular: Grundausbildung

Contact Us

Gemeindefeuerwehr Geesthacht

Kehrwieder 2

21502 Geesthacht