Feuer im Abfallwirtschaftszentrum
Um 00:37 war die Nacht von Dienstag auf Mittwoch für einige Kameraden früh vorbei. Mit dem Stichwort „FEU G Lagerhalle brennt“, alarmierte uns die Leitstelle Süd zum
Abfallwirtschaftszentrum nach Wiershop.
Bereits auf der Anfahrt konnte die Meldung bestätigt werden. Wir waren gemeinsam mit der FF Wiershop, der FF Hamwarde und der FF Gülzow vor Ort.
Es brannte in einer offenen Halle zur Lagerung von Sortierresten aus der Bauabfallsortierung.
Ausgelöst wurde das Feuer vermutlich von einem falsch entsorgten Akku, welcher nicht in den Müll gehört. Dies war in letzter Zeit auch meist der Auslöser für Brände im Abfallwirtschaftszentrum.
Es konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden und der Müllberg wurde erfolgreich abgelöscht.
Es wurde zunächst ein Löschangriff im *Inneren* der Halle aufgebaut und dort über mehrere C-Rohre gelöscht, unter anderem war dort unser TLF 4000 eingespannt.
Auf der Gebäude Rückseite folgte ein Löschangriff über das Wenderohr unserer Drehleiter.
Diese wurde von unserem HLF 2 eingespeist, welches auch den Angriffstrupp im Korb gestellt hat.
Eine konstante Löschwasserversorgung hierfür, hat die FF Gülzow sichergestellt.
Nachdem „Feuer aus“ gemeldet werden konnte, ging es an die Nachlöscharbeiten. Der Müllberg wurde mittels Bagger und Radlader auseinander gezogen und ins Freie befördert. Die Gerätschaften konnten von Kameraden bedient werden, welche im Abfallwirtschaftszentrum arbeiten.
Im Freien wurde das ganze Material auf Glutnester kontrolliert und noch einmal abgelöscht.
Die eingesetzten Trupps wechselten im Anschluss ihre kontaminierte Einsatzkleidung in unserem GW-Hygiene, bevor es zurück zur Wache ging.
Bericht: M.Tepp
Fotos: Feuerwehr Geesthacht, T. Jann/Lübecker Nachrichten